und an allen Feiertagen halte man es so,
wie wir es für den Sonntag bestimmt haben.«
Festtage
-
Aschermittwoch
Mit diesem Tag beginnt die Fastenzeit.
09.00Hochamt (mit Aussteilung des Aschenkreuzes) -
Palmsonntag
Dieses Fest wird am Sonntag vor Ostern gefeiert.
08.30Hl. Messe10.00Hochamt (Beginn mit der Palmweihe auf dem Vorplatz der Jugendbildungsstätte. Von dort Palmprozession zur Kirche. -
Karmontag bis Karmittwoch
05.20Vigilien und Laudes09.00Messe12.00Mittagsgebet17:30Vesper20.15Komplet -
Gründonnerstag
05.20Vigilien und Laudes09.00Terz12.00Mittagsgebet17.00Abendmahlsliturgie mit anschließender Übertragung des Allerheiligsten; Stille Anbetung bis 22.00 Uhr20.15Geistliche Lesung und Komplet -
Karfreitag
05.20Feierliche Vigilien07.30Gesungene Laudes (2024 beten wir die Laudes ausnahmsweise direkt im Anschluss an die Vigil um 5.20 Uhr)09.00Terz12.00Mittagsgebet15.00Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi20.15Geistliche Lesung und Komplet -
Karsamstag
05.20Feierliche Vigilien07.30Gesungene Laudes (2024 beten wir die Laudes ausnahmsweise direkt im Anschluss an die Vigil um 5.20 Uhr)09.00Terz12.00Mittagsgebet17.30Vesper21.30Feier der Osternacht -
Ostersonntag, Hochfest
07.30Gesungene Laudes (entfällt, wenn in der Osternacht die Umstellung auf die Sommerzeit erfolgt)08.30Heilige Messe10.00Feierliches Hochamt12.00Mittagsgebet17.30Vesper20.15Komplet -
Ostermontag
05.20Vigilien und Laudes08.30Heilige Messe10.00Feierliches Hochamt12.00Mittagsgebet17.30Vesper20.15Komplet -
Christi Himmelfahrt, Hochfest
Dieses Hochfest wird am 40. Tag des Osterfestkreises gefeiert, also am vorletzten Donnerstag vor Pfingsten.
08.30Messe10.00Hochamt -
Pfingstfest, Hochfest
Dieses Fest wird am 50. Tag des Osterfestkreises gefeiert.
08.30Messe10.00Hochamt -
Pfingstmontag
08.30Messe10.00Hochamt -
Dreifaltigkeitssonntag, Hochfest
Dieses Fest wird am Sonntag nach Pfingsten gefeiert.
08.30Messe10.00Hochamt -
Fronleichnam, Hochfest
Dieses Hochfest wird am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert.
08.30Messe10.00Hochamt17.30Vesper und sakramentaler Segen -
Herz Jesu, Hochfest
Dieses Fest wird am dritten Freitag nach Pfingsten gefeiert. Erinnerung an den Beginn des feierlichen Gottesdienstes in Gerleve 1904.
09.00Hochamt17.30Vesper mit sakramentalem Segen -
Christkönig, Hochfest
Dieses Fest wird am Sonntag vor dem 1. Advent gefeiert.
08.30Messe10.00Hochamt -
Hl. Familie, Hochfest
Dieses Fest wird am Sonntag nach Weihnachten oder am 30. Dezember gefeiert.
08.30Messe10.00Hochamt
-
1. Gottesmutter Hochfest
Abschluss der Weihnachtsoktav.
08.30Messe10.00Hochamt -
6. Erscheinung des Herrn, Hochfest
08.30Messe (nur an einem Sonntag)09.00Hochamt (nur an Werktagen)10.00Hochamt (nur an einem Sonntag) -
25. Bekehrung des hl. Paulus, Fest
Das Fest entfällt, wenn der 25. Januar auf einen Sonntag fällt.
9.00Hochamt -
2. Darstellung des Herrn, Fest
Das Hochamt beginnt an der Klosterpforte mit der Kerzenweihe. Von dort ziehen wir in einer Prozession durch den Kreuzgang in die Kirche.
8.30Messe (nur an einem Sonntag)9.00Hochamt (nur an einem Werktag)10.00Hochamt (nur an einem Sonntag) -
10. Hl. Scholastika
Schwester des hl. Benedikt. Das Fest entfällt, wenn der 10. Februar auf einen Sonntag fällt.
9.00Hochamt -
14. Hl. Cyrill und Methodius, Fest
Patrone Europas. Das Fest entfällt, wenn der 14. Februar auf einen Sonntag fällt.
9.00Hochamt -
22. Kathedra Petri, Fest
Das Fest entfällt, wenn der 22. Februar auf einen Sonntag fällt.
9.00Hochamt -
24. Hl. Matthias, Fest
Das Fest entfällt, wenn der 24. Februar auf einen Sonntag fällt.
9.00Hochamt -
19. Hl. Joseph, Hochfest
Patron der Abtei Gerleve. Dieses Hochfest wird verschoben, falls es auf einen Sonntag, in die Karwoche oder in die Osteroktav fällt.
09.00Hochamt -
21. Heimgang des hl. Benedikt, Hochfest
Ordensgründer. Dieses Hochfest wird verschoben, falls es auf einen Sonntag, in die Karwoche oder in die Osteroktav fällt.
09.00Hochamt -
25. Verkündigung des Herrn, Hochfest
Dieses Hochfest wird verschoben, falls es auf einen Sonntag, in die Karwoche oder in die Osteroktav fällt.
09.00Hochamt17.30Vesper -
26. Hl. Liudger, Hochfest
Erster Bischof von Münster. Dieses Hochfest wird verschoben, falls es auf einen Sonntag, in die Karwoche oder in die Osteroktav fällt.
09.00Hochamt mit Zeigung der Liudgerrelique17.30Vesper mit Zeigung der Liudgerrelique -
25. Hl. Markus, Hochfest
Das Fest entfällt, wenn der 25. April auf einem Sonntag oder in die Osteroktav fällt.
09.00Hochamt -
29. Hl. Katharina, Fest
Patronin Europas. Das Fest entfällt, wenn der 29. April auf einen Sonntag fällt.
09.00Hochamt -
1. Hl. Joseph, Gedenktag
Der kirchliche Gedenktag des hl. Joseph fällt zusammen mit dem staatlichen Feiertag »Tag der Arbeit«. Der Gedenktag entfällt, wenn der 1. Mai auf einen Sonntag fällt.
08.30Messe (nur an einem Sonntag)09.00Hochamt (Montags bis Samstags)10.00Hochamt (nur an einem Sonntag) -
3. Hll. Philippus und Jakobus, Fest
Das Fest entfällt, wenn der 3. Mai auf einen Sonntag fällt.
09.00Hochamt -
5. Hl. Bonifatius, Fest
Apostel der Deutschen. Das Fest entfällt, wenn der 5. Juni auf einen Sonntag fällt.
09.00Hochamt -
24. Hl. Johann Baptist, Hochfest
08.30Messe (nur an einem Sonntag)09.00Hochamt (nur an Werktagen)10.00Hochamt (nur an einem Sonntag) -
29. Hll. Petrus und Paulus, Hochfest
08.30Messe (nur an einem Sonntag)09.00Hochamt (nur an Werktagen)10.00Hochamt (nur an einem Sonntag) -
2. Mariä Heimsuchung, Fest
Das Fest entfällt, wenn der 2. Juli auf einen Sonntag fällt.
09.00Hochamt -
3. Hl. Thomas, Fest
Das Fest entfällt, wenn der 3. Juli auf einen Sonntag fällt.
09.00Hochamt -
11. Hl. Benedikt, Hochfest
Patron Europas
08.00Messe (nur an einem Sonntag)09.00Hochamt (nur an Werktagen)10.00Hochamt (nur an einem Sonntag) -
23. Hl. Birgitta, Fest
Patronin Europas. Das Fest entfällt, wenn der 23. Juli auf einen Sonntag fällt.
09.00Hochamt -
25. Hl. Jacobus, Fest
Das Fest entfällt, wenn der 25. Juli auf einen Sonntag fällt.
09.00Hochamt -
6. Verklärung des Herrn, Fest
08.30Messe (nur an einem Sonntag)09.00Hochamt (nur an Werktagen)10.00Hochamt (nur an einem Sonntag) -
9. Hl. Edith Stein, Fest
Patronin Europas. Das Fest entfällt, wenn der 9. August auf einen Sonntag fällt.
09.00Hochamt -
10. Hl. Laurentius, Fest
Das Fest entfällt, wenn der 10. August auf einen Sonntag fällt.
09.00Hochamt -
15. Mariä Himmelfahrt, Hochfest
08.30Messe (nur an einem Sonntag)09.00Hochamt (nur an Werktagen)10.00Hochamt (nur an einem Sonntag) -
24. Hl. Bartholomäus, Fest
Das Fest entfällt, wenn der 24. August auf einen Sonntag fällt.
09.00Hochamt -
27. Weihetag der Abteikirche, Hochfest
Erinnerung an die Weihe unserer Abteikirche 1950.
08.30Messe (nur an einem Sonntag)09.00Hochamt (nur an Werktagen)10.00Hochamt (nur an einem Sonntag) -
3. Hl. Gregor der Große, Fest
Das Fest entfällt, wenn der 3. September auf einen Sonntag fällt.
09.00Hochamt -
8. Mariä Geburt, Fest
Das Fest entfällt, wenn der 8. September auf einen Sonntag fällt.
09.00Hochamt -
14. Kreuzerhöhung, Fest
08.30Messe (nur an einem Sonntag)09.00Hochamt (nur an Werktagen)10.00Hochamt (nur an einem Sonntag)17.30Vesper und Segen mit unserer Kreuzrelique -
21. Hl. Matthäus, Fest
Das Fest entfällt, wenn der 21. September auf einen Sonntag fällt.
09.00Hochamt -
29. Hll. Erzengel, Fest
Das Fest entfällt, wenn der 29. September auf einen Sonntag fällt.
08.30Messe (nur an einem Sonntag)09.00Hochamt (nur an Werktagen)10.00Hochamt (nur an einem Sonntag) -
30. Weihetag des Doms zu Münster, Fest
Erinnerung an die Weihe des heutigen Paulusdoms im Jahr 1264. Das Fest entfällt, wenn der 30. September auf einen Sonntag fällt.
09.00Hochamt -
3. –
Der 3. Oktober ist ein staatlicher Feiertag (»Tag der Deutschen Einheit«).
08.30Messe (nur an einem Sonntag)09.00Hochamt (Montag bis Samstag)10.00Hochamt (nur an einem Sonntag) -
18. Hl. Lukas, Fest
Das Fest entfällt, wenn der 18. Oktober auf einen Sonntag fällt.
09.00Hochamt -
28. Hll. Simon und Judas, Fest
Das Fest entfällt, wenn der 28. Oktober auf einen Sonntag fällt.
09.00Hochamt -
1. Allerheiligen, Hochfest
08.30Messe10.00Hochamt -
2. Allerseelen
08.30Messe (nur an einem Sonntag)09.00Hochamt (nur an Werktagen)10.00Hochamt (nur an einem Sonntag) -
9. Weihe der Lateranbasilika, Fest
08.30Messe (nur an einem Sonntag)09.00Hochamt (nur an Werktagen)10.00Hochamt (nur an einem Sonntag) -
11. Hl. Martin, Hochfest
Patron der Beuroner Benediktinerkongregation.
08.30Messe (nur an einem Sonntag)09.00Hochamt (nur an Werktagen)10.00Hochamt (nur an einem Sonntag) -
30. Hl. Andreas, Fest
Das Fest entfällt, wenn der 30. November auf einen Sonntag fällt.
09.00Hochamt -
8. Mariä Empfängnis, Hochfest
Das Hochfest wird verschoben, wenn der 8. Dezember auf einen Sonntag fällt.
09.00Hochamt -
24. Hl. Abend
05.20Vigilien und Laudes09.00Hochamt12.00Mittagsgebet17.30Erste Vesper von Weihnachten19.30Feierliche Vigilien (bis ca. 21.00 Uhr)22.00Feierliche Mitternachtsmesse -
25. Weihnachten, Hochfest
07.30Laudes08.30Hl. Messe10.00Hochamt12.00Mittagsgebet17.30Feierliche Vesper mit sakramentalem Segen20.15Feierliche Komplet -
26. Hl. Stephanus, Fest
Wenn der 26. Dezember ein Sonntag ist, entfällt das Fest und es wird das Fest der Hl. Familie gefeiert.
05.20Vigilien und Laudes08.30Hl. Messe10.00Hochamt12.00Mittagsgebet17.30Vesper21.15Komplet -
27. Hl. Johannes, Fest
Wenn der 27. Dezember ein Sonntag ist, entfällt das Fest und es wird das Fest der Hl. Familie gefeiert.
09.00Hochamt -
28. Unschuldige Kinder, Fest
Wenn der 28. Dezember ein Sonntag ist, entfällt das Fest, und es wird das Fest der Hl. Familie gefeiert.
09.00Hochamt -
31. Siebter Tag der Weihnachtsoktav
Wenn der 31. Dezember ein Sonntag ist, wird das Fest der Hl. Familie gefeiert.
05.20Vigil und Laudes09.00Hochamt12.00Mittagsgebet17.30Vesper20.15Komplet