
wo sie wohnen, findet«
Flohmarkt
Gerlever Floh+Büchermarkt
Gerlever Floh+Büchermarkt
Jedes Jahr am letzten Sonntag der Sommerferien NRW von 09.30 Uhr – 16.00 Uhr findet auf dem Gelände der Ökonomie, also des Bauernhofes unterhalb der Abtei Gerleve, der »Floh+Büchermarkt« statt. Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Klosterparkplatz. Der Markt fördert ausgewählte soziale Projekte.
Gerlever Floh+Büchermarkt am 7. August 2022
Gerlever Floh+Büchermarkt am 7. August 2022
Herzliche Einladung zum Großen Gerlever BÜCHER+FLOHMARKT am 7. August 2022, 9.30 – 16.00 Uhr
Am Sonntagmorgen wird nach zwei Jahren Abstinenz um 9.30 Uhr der Zugang zum BÜCHER+FLOHMARKT auf dem Klosterbauernhof wieder eröffnet.
Dort sind auf der Tenne die historischen Schätze, in der Wagenremise und in den Zelten des Malteser Hilfsdienstes Havixbeck die übrigen Bücher zu finden.
Für das leibliche Wohl sorgt das Malteser-Team aus Haltern. Grillfleisch, Pommes, Eintopfgerichte sowie Kaffee und Kuchen dienen zur Stärkung zwischendurch.
Cafeteria und WC finden sich in der Klostergaststätte. Auf dem Bauernhof selbst ist keine Parkmöglichkeit, nur auf dem Klosterparkplatz oben!
Wer noch brauchbare Bücher oder Flohmarktartikel spenden möchte, kann sie bis spätestens Samstag, 30. Juli 2022, auf den Klosterbauernhof bringen.
Der diesjährige Gerlever BÜCHER+FLOHMARKT findet statt im Auftrag des Yennenga-Fördervereins zur Unterstützung seines Burkina-Faso-Projekts.
Der Haupterlös geht an den Yennenga-Förderverein zur Unterstützung seiner Hilfsprojekte in Burkina Faso.
Insbesondere wird die Ausbildung von Mädchen und jungen Frauen in technischen Berufen gefördert.
Durch eine qualifizierte Ausbildung erlangen sie die Möglichkeit, ihr Leben eigenverantwortlich und finanziell unabhängig führen zu können.
Das Hartgeld geht an ein Ukraine-Hilfsprojekt.
Bezüglich der Sachspenden für den Bücher+Flohmarkt bitten wir zu berücksichtigen:
Wir sammeln kein Altpapier und keinen Restmüll, den wir dann teuer entsorgen müssen.
Bitte bringen Sie uns auf keinen Fall unbrauchbare oder laminierte Bücher, Bücher aus Pfarr- oder Leihbibliotheken, Schulbücher oder alte Zeitschriften sowie theologische Bücher und Romane aus den 1950er bis 1970er Jahren.
Ausdrücklich unerwünscht sind Videos, Cassetten, Elektroartikel, Küchengeräte, Blumentöpfe und Blumenvasen, Spielsachen sowie Kleidung und Schuhe.
Wir nehmen gerne folgende Artikel an:
– gut erhaltene Bücher aller Art, Sammelbildalben
– Ansichtskarten, Gebets- und Totenbildchen, Briefmarken
– CDs, Schallplatten und DVDs
– kleinere Möbel (aber keine größeren Schränke, Couchgarnituren und Sessel)
– Glas und Porzellan
– Kunstgegenstände und religiöse Artikel.
Sie können die Sachspenden tagsüber jederzeit ohne Voranmeldung in die Vorratsscheune auf dem Klosterbauernhof links vom Fachwerkspieker bringen. Wir sortieren dann die eingegangenen Bücher und weitere Dinge.
Pater Daniel Hörnemann (für das Vorbereitungsteam)
Benediktinerabtei Gerleve
Gerleve 1
48727 Billerbeck
Deutschland
Fon: +49 – (0)254–800–0
Fax: +49 – (0)254–800–133
Mail: Eine Mail an P.Daniel senden