
liebt und gute Tage zu sehen wünscht?«
Aktuelles
100. Geburtstag von P. Raphael Schulte

100. Geburtstag von P. Raphael Schulte
Am 26. April gedenken wir des 100. Geburtstags von P. Raphael Schulte.
P. Raphael stammte aus Ahlen und trat 1949 in Gerleve ein. Hier war er in den 1950er und frühen 1960er Jahre Novizenmeister und Organist. Von 1963 bis 1971 lehrte er Dogmatik an S. Anselmo in Rom, dann für lange Jahre an der Universität Wien.
Vielfach geehrt, verbrachte er seine letzten Jahre bis zu seinem Tode am 5. Juli 2017 wieder in Gerleve, immer aktiv und bis zuletzt veröffentlichend.
Seine »Theologischen Schriften« werden im kommenden Mai in vier Bänden beim Aschendorff-Verlag in Münster unter dem Gesamttitel »Gottes Zusage – Glaubenseinsicht« erscheinen.
Neues Buch von P. Elmar Salmann

Neues Buch von P. Elmar Salmann
Zu Beginn dieses Jahres ist ein neues Buch von P. Elmar Salmann erschienen.
Es enthält eine Auswahl seiner Aufsätze und Ansprachen zum Thema Rituale und Alltag sowie eine lesenswerte Einführung Gianluca de Candias in P. Elmars Denken.
Elmar Salmann
Segen – empfangen und weitergeben
Übersetzt, herausgegeben und mit einem Vor- und Nachwort versehen von Gianluca De Candia
Freiburg: Herder, 2025. — 160 S.
Gebundene Ausgabe, Euro 18,00
ISBN 978-3-451-02439-9
Das Buch ist im Buchhandel und selbstverständlich auch in unserer Kunst- und Buchhandlung erhältlich.
Gaststätte noch bis in das zweite Viertel des Jahres 2025 geschlossen

Gaststätte noch bis in das zweite Viertel des Jahres 2025 geschlossen
Seit dem Frühjahr 2023 haben wir umfangreiche Sanierungsarbeiten vornehmen lassen.
Deshalb ist unsere Gaststätte von Anfang Dezember 2024 bis in das zweite Viertel des Jahres 2025 hinein geschlossen.
Wir freuen uns, Sie bald wieder in unserer renovierten Gaststätte begrüßen zu können!
Bitte lesen Sie mehr
Die aktuelle Tischlesung

Die aktuelle Tischlesung
Volker Reinhardt
Esprit und Leidenschaft
Kulturgeschichte Frankreichs
München: C. H. Beck, 2025. — 656 S.
Hardcover, 38,00 Euro
ISBN: 978-3-406-82918-5
Die komplette Liste unserer Tischlektüren seit 2009 finden Sie hier