
liebt und gute Tage zu sehen wünscht?«
Aktuelles
Gaststätte im Zelt wiedereröffnet

Gaststätte im Zelt wiedereröffnet
Nach zwei Wochen Pause wurde unsere Klostergaststätte am 21. März in einem Zelt wiedereröffnet. In etwa anderthalb Jahren hoffen wir, sie nach Abschluss der Bauarbeiten wieder in ihre ursprünglichen Räume zurückverlegen zu können.
Übersetzungen von Br. Jakobus Scavenius

Übersetzungen von Br. Jakobus Scavenius
Unser aus Dänemark stammender Br. Jakobus Scavenius hat deutsche Lyrik in seine Muttersprache übersetzt und unter seinem Taufnamen veröffentlicht.
Thomas Scavenius (Übers.); Ursula Scavenius und Vagn Remme (Red.)
Kast din angst op i luften
femten tysksprogede kvindelige lyrikere efter 2. verdenskrig
Vester Skerninge: forlageet em, 2021. – 331 S.
Paperback, 199 Kronen
ISBN 978-87-92043-15-1
Der Band enthält Gedichte von Nelly Sachs, Hilde Domin, Rose Ausländer, Marie Luise Kaschnitz, Ingeborg Bachmann, Christine Busta, Sarah Kirsch, Ulla Hahn, Eva Zeller, Friederike Mayröcker, Doris Runge, Lioba Happel, Barbara Köhler, Nadja Küchenmeister und Daniela Danz.
Sanierungsarbeiten im Bereich unserer Gaststätte sowie in Teilen der Häuser St. Benedikt und Ludgerirast bis Sommer 2024

Sanierungsarbeiten im Bereich unserer Gaststätte sowie in Teilen der Häuser St. Benedikt und Ludgerirast bis Sommer 2024
Vom 6. März 2023 bis voraussichtlich Sommer 2024 erfolgen umfangreiche Sanierungsarbeiten im Bereich unserer Gaststätte sowie in Teilen der Jugendbildungsstätte Haus St. Benedikt und des Exerzitien- und Gästehauses Ludgerirast.
Ab dem 21. März 2023 können Sie unsere Gaststätte in einem Zelt vor dem Spielplatz besuchen. Bitte lesen Sie mehr
Haus II der Jugendbildungsstätte bleibt von März 2023 bis zum Sommer 2024 geschlossen. Haus I steht unseren Gästen wie gewohnt zur Verfügung. Bitte lesen Sie mehr
Das Haus Ludgerirast steht unseren Gästen wie gewohnt bis Ende 2023 zur Verfügung, wird aber vom Januar 2024 bis zum Sommer 2024 geschlossen. Bitte lesen Sie mehr
Wir danken für Ihr Verständnis.
Stand der Sanierungsarbeiten

Stand der Sanierungsarbeiten
Am 6. Februar 2023 haben die Vorarbeiten für die Sanierungsmaßnahme des Bereiches Jugendbildungs- und Klostergaststätte begonnen. Südlich des Spielplatzes steht seit dem 22. Februar bereits das Zelt, in das die Gaststätte für die Zeit der Arbeiten ausweichen wird. Anfang März kamen auch drei Container hinzu, in denen sich außer einer kleinen Küche und Lagerraum auch die Toiletten befinden. Am 23. März steht bereits die Kabelbrücke, über die das Ausweichquartier mit Strom versorgt werden soll.
Forum Gerleve

Forum Gerleve
Konzert 23. April 2023 |19.00 Uhr
Meister der Romantik
Dvořak und Rheinberger
Alt: Gertrud Hurck, Münster
Orgel: Irina Tseytlina, Datteln
Gertrud Hurck und Irina Tseytlina präsentieren musikalische Schätze der Romantik, nämlich Antonin Dvořaks (1841–1904) Biblische Lieder op. 99 und Joseph Rheinbergers (1839–1901) Orgelsonate Nr. 7 in f-Moll op. 127.
Gertrud Hurck studierte Gesang bei dem Münsteraner Gesangspädagogen Ludger Breimann und sang bis 2017 im Opernchor Münster. Neben Liederabenden und Konzerten im Bereich der Kirchenmusik ist sie als Gesangspädagogin tätig. Irina Tseytlina studierte Orgel und Kirchenmusik in Kasan (Russland) und Herford und besuchte Meisterkurse bei Jon Laukvik, Lorenzo Ghielmi, Ludger Lohmann, Bernard Focroule, Jean Wolfs u. a. Sie arbeitet als Organistin und Kantorin an der Lutherkirche in Datteln.
Veranstaltungsort: Abteikirche
Um eine Spende wird gebeten.
Weitere Termine im Forum Gerleve finden Sie hier