
liebt und gute Tage zu sehen wünscht?«
Aktuelles
Neuerscheinung

Neuerscheinung
Anfang Mai ist ein neues Buch von P. Marcel Albert erschienen:
Marcel Albert (Hg.)
Handbuch der benediktinischen Ordensgeschichte
Band 1: Von den Anfängen bis ins 14. Jahrhundert
St. Ottilien: EOS-Verlag 2022. – XL, 643 S.
Hardcover, Euro 49,95
ISBN 978-3-8306-8131-1
26 Fachleute schildern in diesem Band die Anfänge des Benediktinerordens von der Spätantike bis zum Beginn des Spätmittelalters. Sie informieren auf dem neuesten Stand der Forschung über Benedikt von Nursia und die Regula Benedicti, die Verbreitung der Regel in ganz Europa, über Cluny, Cîteaux und andere Reformbewegungen, über Frauen- und Doppelklöster, über benediktinische Antworten auf die Entstehung der europäischen Städtelandschaft.
Drei weitere Bände sind in Vorbereitung, in denen die Geschichte der Benedikterinnen und Benediktiner bis in die Gegenwart hinein vorgestellt werden soll.
Das Buch ist im Buchhandel und selbstverständlich auch in unserer Kunst- und Buchhandlung erhältlich.
Herzliche Einladung zum Großen Gerlever BÜCHER+FLOHMARKT am 07. August 2022, 9.30 –16.00 Uhr

Herzliche Einladung zum Großen Gerlever BÜCHER+FLOHMARKT am 07. August 2022, 9.30 –16.00 Uhr
Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz findet in diesem Sommer wieder der Große Gerlever Bücher+Flohmarkt statt. Bitte lesen Sie mehr
Coronaprävention

Coronaprävention
Die Corona-Prävention hat auch in Gerleve eine Reihe von Veränderungen nötig gemacht.
Die noch geltenden Regeln und Hinweise finden Sie übersichtlich zusammengestellt hier
Forum Gerleve

Forum Gerleve
Konzert: 29. Mai 2022 |19.00 Uhr
Hildegard von Bingen – John Cage
Sopran: Irene Kurka, Düsseldorf
»Die Sopranistin Irene Kurka mit der warmen Stimme präsentiert neun Hildegard-Antiphonen sowie John Cages neunteiligen Zyklus Sonnekus² für Stimme Solo. Die Werke der beiden scheinbar so divergierenden Persönlichkeiten Hildegard von Bingen und John Cage harmonieren erstaunlich gut miteinander, ihr Gespräch über Jahrhunderte hinweg erweist sich als fruchtbarer und wegweisender Dialog, dessen Gelingen sich der Fähigkeit Kurkas verdankt, betend zu singen.« (Musica Sacra 5/2013)
Die Sopranistin und Podcasterin Irene Kurka singt international auf vielen Konzertpodien. Zahlreiche Preise, CDs und Auftritte im Funk. Sie singt gerne Konzerte für Stimme Solo und kombiniert neue und alte Musik.
Veranstaltungsort: Abteikirche
Das Tragen einer medizinischen Maske wird empfohlen.
Um eine Spende wird gebeten.
Weitere Termine im Forum Gerleve finden Sie hier
Die aktuelle Tischlektüre

Die aktuelle Tischlektüre
Bruno Preisendörfer
Als unser Deutsch erfunden wurde
Reise in die Lutherzeit
Berlin: Galiani, 2016. — 472 S.
ISBN 978-3-86971-126-3
Parallel am Abend:
Joan Chittister
Nimm diese Regel als Anfang
Die Benediktsregel als Leitfaden für das Leben
Münsterschwarzach: Vier-Türme-Verlag, 2008. – 220 S.
ISBN 978-3-89680-355-9