
for life and desires to see good days?”
News
Special Times from December 24h to January 18th

Special Times from December 24h to January 18th
Here you can find the the special times of prayer from December 24th to January 6th
Here you can find soon the special times of opening of our bookshop from December 24th to January 18th
Here you can find soon the special times of opening of our bookshop from December 24th to January 18th
Just published

Just published
Pater Daniel weiß: Das Leben ist wie eine Bahnfahrt. Mal steht man voll unter Dampf, mal fühlt man sich wie auf dem Abstellgleis. Auf humorvolle Weise gibt dieses Buch Mut für die weitere Lebensfahrt.
Daniel Hörnemann
Genieße das Leben in vollen Zügen
Impulse, nicht nur für Eisenbahnfreunde
Leipzig: St. Benno Verlag, 2019. – 29 S.
Gebunden, Euro 9,95
ISBN 978-3-7462-5444-9
“Ich hätte nicht erwartet” … Mönche im Kloster Gerleve

“Ich hätte nicht erwartet” … Mönche im Kloster Gerleve
Student Fabian Krause from Essen has visited Gerleve Abbey in 2018. A film by Nico Keller from Cologne (2018/19).
Please click here
Forum Gerleve

Forum Gerleve
Konzert 26. Januar 2020 |19.00 Uhr
Konzert mit Ortswechsel
Franz Liszt und die Erneuerung der Kirchenmusik
Ralph Greis OSB, Orgel und Klavier
Im Jahr 1835 beklagt sich der junge Franz Liszt über grölende Kantoren und Organisten, die während der Wandlung Variationen über bekannte Opernarien spielen. Er fordert gar, die Kunst müsse das Heiligtum verlassen, um draußen Gott zu verherrlichen. Der Choral »Ad nos, ad salutarem undam«, über den Liszt seine große Orgelfantasie schreibt, steht allerdings in keinem Gesangbuch, sondern stammt ausgerechnet aus einer Oper: »Der Prophet« von Giacomo Meyerbeer. Noch dazu ist er kein frommes Gotteslob, sondern ein Agitationslied der Münsteraner Wiedertäufer. Und doch ist es Musik, die ihren Ort in der Kirche hat und haben darf.
Nach der Orgelfantasie ziehen wir aus dem »Heiligtum« hinaus und gehen ins »Forum« hinüber. Am Klavier erklingt dort die »Bénédiction de Dieu dans la solitude«, die auch außerhalb der Kirche einen geistlichen Klangraum schafft. Über seine »Graner Festmesse« schrieb Liszt, dass er »daran mehr gebetet als komponiert« habe – immerhin zehn Jahre, bevor er in Rom die niederen Weihen empfing. Das Konzert ist ein Versuch, den Komponisten und geistlichen Menschen Liszt hörbar und erlebbar zu machen.
Ralph Greis OSB, geb. 1972, Studium der Kirchenmusik in Detmold sowie der Theologie in Paderborn und Jerusalem.
Veranstaltungsort: Abteikirche
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Weitere Termine im Forum Gerleve finden Sie hier
The current book being read in our refectory is

The current book being read in our refectory is
Gustav Sichelschmidt
Theodor Fontane
Eine Biographie
Holzminden, Reprint-Verlag Leipzig [1994].
Paperback, [nur noch antiquarisch erhältlich]
ISBN 3-8262-1900-7
Dazu parallel am Abend:
Michaela Puzicha – Theodor Hausmann
Benedikt für jeden Tag
Ein Jahreskommentar zur Benediktusregel
St. Ottilien: EOS-Verlag, 2019. – 496 S.
Halbleinen mit Lesezeichen, Euro 49,95
ISBN: 978-3-8306-7930-1